
Müsli, Müsli-Riegel als Zwischenmahlzeit
von Reiner Semmel
Beim Müsli handelt es sich um eine Mahlzeit, die auf Getreidebasis und aus Obst oder Trockenobst besteht. Zusätzlich wird es mit Milch, Joghurt oder Fruchtsaft gegessen. Verbreitet wird das Müsli zum Frühstück gegessen. Es sättigt über einen längeren Zeitraum durch den hohen Ballaststoffgehalt gut. Weiter bilden sich nach dem Verzehr laut einer Studie, die von Lynne Kammer von der Universität Texas in Austin, durchgeführt wurde mehr Proteine im Körper. Des Weiteren steigt der Blutzuckerspiegel und Insulinspiegel.
Da Müslischalen unhandlich sind, greifen nicht nur Sportler gerne zu Müsli-Riegel. Diese Riegel enthalten wichtige Mineralstoffe und gut verwertbare Kohlenhydrate. Er besteht aus Traubenzucker, Honig oder Milch- und Haushaltszucker (Saccarose), Hafer-, Weizen- oder Reisflocken und Trockenfrüchte.
Wenn Müsli-Riegel gekauft werden, sollte auf die Inhaltstoffe geachtet werden. Diese sollten in dieser Reihenfolge aufgelistet sein: Getreideflocken, Trockenfrüchte, Süßungsmittel. Die Riegel können auch mit geringem Aufwand selbst hergestellt werden. Die selbst hergestellten Riegel besitzen zudem wenig Zucker und lassen sich in einer Plastiktüte oder in einer luftdicht verschlossenen Dose mehre Monate lang aufbewahren.
Bildnachweis:
asife - stock.adobe.com