Marathon Trainingsplan - Übersicht

Was sind die Grundlagen beim Marathon Training und was muss beachtet werden? Wie sehen Trainingspläne aus, für 3 Stunden Zeiten oder 4 Stunden Zeiten?

Trainingsplan Grundlagen

Marathon Trainingsplan: So sieht richtiges Training für den Marathon aus

Für eine professionelle Marathonvorbereitung brauchst du einen Marathon Trainingsplan. Anstatt einfach draufloszulaufen, machst du dir am Anfang deines Trainings gezielt Gedanken über deine Laufeinheiten. So verzettelst du dich nicht und bist am Ende garantiert fit für den Wettkampf.

Marathon Vorbereitung

Allen Debütanten muss bezüglich des Training Marathon hier deutlich genug gesagt werden: Das einzige Ziel für den ersten Marathon ist es, ihn zu schaffen! Die Zeit ist zweitrangig. Wenn man beim ersten Mal gut durchkommt, hat man beim zweiten Versuch genug Erfahrung, um schneller zu laufen.

Lauftraining

Neben Radfahren und Schwimmen ist das Laufen die beliebteste Sportart, die Deutsche selbst treiben. Weshalb sich das Jogging so großer Popularität erfreut, liegt auf der Hand: Es benötigt weder eine komplexe Ausrüstung noch einen bestimmten Ort, an dem es durchgeführt wird.

Diskussion Trainingsplan Marathon

Erster Höhepunkt des Trainingplan Marathon ist ein Frühjahrsmarathon im April und dann ein Herbstmarathon im Oktober.

Marathon in 3 Stunden

Marathon in 4 Stunden

Bildnachweis:

areebarbar - stock.adobe.com

Marathon - Übersicht

1. Trainingsgrundlagen
1.1 Marathon Training

2. Trainingspläne
1.1 Marathon Trainingsplan
1.2 Trainingsplan Halbmarathon

3. Laufveranstaltungen
3.1 Infos & Kalender: Halb-, Marathons und Ultras

4. Laufbücher
4.1 Laufbücher

Produktempfehlungen