
London Marathon (World Marathon Majors)
Werbung
04.10.2021, Albert
Beim 41. London-Marathon, am Sonntag, den 03.10.2021 siegten der Äthiopier Sisay Lemma in 2:04:01 Stunden und die Kenianerin Joyciline Jepkosgei in 2:17:43 Stunden.
41. London-Marathon, am 03.10.2021
Beim 41. London-Marathon, am Sonntag, den 03.10.2021 siegten der Äthiopier Sisay Lemma in 2:04:01 Stunden und die Kenianerin Joyciline Jepkosgei in 2:17:43 Stunden. Das Feld war sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hochkarätig besetzt. Bei den Frauen war die Weltrekordlerin und Olympia-Zweite Brigid Kosgei (Kenia) mit im Feld und bei den Männern der Vorjahressieger Shura Kitata (Äthiopien).
Beim diesjährigen Virgin Money London Marathon gingen gut 36.000 Läufer an den Start. Während genaue Zahlen noch nicht vorliegen, dürfte der Klassiker aber die größte Laufveranstaltung weltweit seit Beginn der Corona-Pandemie gewesen sein.
Der London Marathon zählt weltweit hinter Berlin zu den schnellsten Marathonläufen der Welt. Vor zwei Jahren lief Eliud Kipchoge mit 2:02:37 Stunden einen Streckenrekord. Von 2003 bis 2019 hielt Paula Radcliffe mit 2:15:25 Stunden den Weltrekord, der dann von Brigid Kosgei nach 16 Jahren in Chicago gebrochen wurde.
Situation (Covid-19) zum 03.08.2021
Die Veranstalter des Virgin Money London Marathon meldeten am 13. July 2021, dass die britische Regierung grünes Licht für Massenveranstaltungen gegeben hat. Der London Marathon wird also wie geplant stand heute am 03. Oktober stattfinden, siehe Mass participation running events celebrate safe return.
Ich zitiere aus der Mitteilung den London Marathon Event Direktor: "Hugh Brasher, Event Director of London Marathon Events, said: “It is wonderful to confirm that our great mass participation events are returning across the country. Extensive scientific research worldwide has shown that the risk of transmission of Covid-19 outdoors is negligible. The UK’s event organisers have worked together to ensure the safe return of mass participation sports events outdoors by participating in the government’s Events Research Programme and collaborating on a range of protocols that ensure our events will be safe and Covid-secure.”
Sagt das mal jemand unserer Bundes- und Landesregierung(en)?!!
Aktuelle Situation (Covid-19)
Letztes Jahr 2020 wurde der London Marathon wegen der Covid-19-Pandemie erstmalig von April auf Oktober verschoben. Außerdem durften aufgrund von Corona-Beschränkungen ausschließlich Profi-Athleten antreten.
Dieses Jahr ist der London Marathon von Anfang an auf den Herbst, den 3. Oktober 2021 geplant und soll wieder im alten Umfang stattfinden.
Virgin Money London Marathon
Der Virgin Money London Marathon ist ein World Masters Marathon und gehört in die Reihe der World Marathon Major Veranstaltungen von New York, Boston, Chicago, Tokio und Berlin.
Die Marathon Majors wurden 2006 durch den Zusammenschluss von den Veranstaltern fünf großer Marathon-Rennen (Boston, London, Berlin, Chicago, New York) als Lauf Cup ins Leben gerufen. 2012 wurde die Serie um den Tokio Marathon erweitert. Spitzenläufer erhalten aufgrund ihrer Platzierungen bei diesen Rennen sowie bei Olympia und den Leichtathletik-Weltmeisterschaften Punkte. Am Ende der Saison gibt es jeweils einen Gesamtsieger bei den Männern und bei den Frauen. Dieser erhält ein Preisgeld von 500.000 Dollar.
Derzeit dauert eine Serie der Marathon Majors immer ein gutes Jahr. Sie endet mit dem gleichen Rennen, mit dem sie begonnen hat. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Austragungsorte reihum den Eröffnungs- und Schlussmarathon ausrichten dürfen. Durch Olympia und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die nicht jedes Jahr stattfinden, variiert die Anzahl der Rennen zwischen den einzelnen WMM Serien. Gewertet werden aber sowieso nur die beiden besten Ergebnisse, wobei bei Gleichstand die Platzierungen weiterer Rennen herangezogen werden.
Werbung
Fahrplan für die Elite Series der World Marathon Majors 2022
- Tokio Marathon: 06. März 2022 (verschobener Tokio Marathon 2021)
- Boston Marathon: 18. April 2022
- Berlin Marathon: 25. September 2022
- London Marathon: 2. Oktober 2022
- Chicago Marathon: 09. Oktober 2022
- New York Marathon: 06. November 2022
Zahlen, Daten und Fakten
Begründet wurde die Veranstaltung vom ehemaligen Hindernislauf-Olympiasieger und Sportjournalist Chris Brasher der vom New-York-City-Marathon inspiriert wurde. Der erste Lauf fand am 29. März 1981 statt mit 7747 Teilnehmern und die Veranstaltung wurde seither jährlich im April durchgeführt. Sie hat sich mittlerweile zu einem der weltweit größten Marathons mit über 40.000 Teilnehmern entwickelt. Insbesondere ist der London Marathon ein Wohltätigkeit-Marathon.
Der London Marathon hat sich seit seiner Einführung kaum verändert. Start ist im Stadtteil Greenwich im königlichen Greenwich Park. Die Strecke geht dann vorbei am Tee- und Wollklipper Cutty Sark (1869) über die Tower Bridge. Weiter durch den Stadtteil Docklands und den östlichen Stadtteil East End. Dann nördlich am Tower of London vorbei entlang der Themse zum Parliament Square. Die Ziellinie liegt auf der Prachtstraße der britischen Hauptstadt auf The Mall.
Teilnehmerzahlen 2019
Disziplin | Teilnehmer |
Anmelder | 414.168 |
Starter | 42.906 |
Finishers | 42.549 |
Tabelle 1: Teilnehmerzahlen 2019 (siehe en.Wikipedia)
Organisatorisches
Du musstest dich Ende 2020 registrieren und Anfang Januar 2021 wurden die Ergebnisse der Verlosung der Startplätze bekannt gegeben. Die Plätze für ausländische Teilnehmer und auch deutsche Teilnehmer sind sehr begrenzt.
Garantierte Startplätze gibt es aber über Reiseveranstalter. Die Angebote sind eine Kombination mit Hotelunterkunft und / oder Anfahrt und gelten auch für Gruppen die gemeinsam laufen wollen.
Du kannst dir aber auch einen Startplatz über die Charity-Partner des London Marathon sichern.
Werbung
Stars
Insgesamt 4-mal in den letzten Jahren gewann bei den Männern Eliud Kipchoge, mit der Bestzeit im Jahr 2019 2:02:37.
25. Apr. 2010 | Tsegay Kebede | 2:05:19 |
17. Apr. 2011 | Emmanuel Kipchirchir Mutai | 2:04:40 |
22. Apr. 2012 | Wilson Kipsang | 2:04:44 |
21. Apr. 2013 | Tsegay Kebede -2- | 2:06:04 |
13. Apr. 2014 | Wilson Kipsang -2- | 2:04:29 |
26. Apr. 2015 | Eliud Kipchoge | 2:04:42 |
24. Apr. 2016 | Eliud Kipchoge | 2:03:05 |
23. Apr. 2017 | Daniel Wanjiru | 2:05:48 |
22. Apr. 2018 | Eliud Kipchoge | 2:04:27 |
28. Apr. 2019 | Eliud Kipchoge | 2:02:37 |
4. Okt. 2020 | Shura Kitata | 2:05:41 |
3. Okt. 2021 | Sisay Lemma | 2:04:01 |
Tabelle 2: Siegerliste Männer (siehe en.Wikipedia)
Bei den Frauen stammt die Bestzeit sogar aus dem Jahr 2003 von Paula Radcliffe, in 2:15:25.
25. Apr. 2010 | Aselefech Mergia | 2:22:38 |
17. Apr. 2011 | Mary Keitany | 2:19:19 |
22. Apr. 2012 | Mary Keitany -2- | 2:18:37 |
21. Apr. 2013 | Priscah Jeptoo | 2:20:15 |
13. Apr. 2014 | Edna Kiplagat | 2:20:21 |
26. Apr. 2015 | Tigist Tufa | 2:23:21 |
24. Apr. 2016 | Jemima Sumgong | 2:22:58 |
23. Apr. 2017 | Mary Keitany -3- | 2:17:01 |
22. Apr. 2018 | Vivian Cheruiyot | 2:18:31 |
28. Apr. 2019 | Brigid Kosgei | 2:18:20 |
4. Okt. 2020 | Brigid Kosgei -2- | 2:18:58 |
3. Okt. 2021 | Joyciline Jepkosgei | 2:17:43 |
Tabelle 3: Siegerliste Frauen (siehe en.Wikipedia)
Quellen
- Virgin Money London Marathon, www.virginmoneylondonmarathon.com (abgerufen am 05.04.2021)
- de.Wikipedia, London-Marathon, de.wikipedia.org/wiki/London-Marathon (abgerufen am 05.04.2021)
- en.Wikipedia, London Marathon, en.wikipedia.org/wiki/London_Marathon (abgerufen am 05.04.2021)
Bildnachweis:
- Lina Kivaka - pexels.com
Das könnte Sie auch interessieren
Werbung
Marathon - Übersicht
1. Trainingsgrundlagen
1.1 Marathon Training
1.2 Herzfrequenz Laufen
2. Trainingspläne
1.1 Marathon Trainingsplan
1.2 Trainingsplan Halbmarathon
3. Laufzubehör / Gadgets
3.1 Laufzubehör / Gadgets
4. Laufveranstaltungen
4.1 Infos & Kalender: Halb-, Marathons und Ultras
5. Laufbücher
5.1 Laufbücher
Produktempfehlungen