Süßigkeiten, allgemeine Informationen

von Reiner Semmel

Süßigkeiten besitzen einen hohen Anteil an Zucker und Fett. Weitere Inhaltsstoffe sind Aroma- und Farbstoffe. Süßigkeiten haben sehr viele Kalorien. Sie besitzen keine Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiße. Dadurch schädigen sie die Zähne und können für Übergewicht verantwortlich sein.

Ein fünf Gramm schweres Bonbon besitzt 97 Prozent Zucker. Das entspricht zwei Stücke Würfelzucker mit 2,5 Gramm. In einer Tüte mit 250 Gramm Gummibärchen steckt ein Zuckeranteil von 77 Prozent oder 77 Stücke Würfelzucker. Ein Glas Cola mit 0,2 Liter dagegen hat etwa einen Zuckeranteil von zehn Prozent oder acht Stück Würfelzucker.

Es gibt zuckerfreie und fettfreie Süßwaren. Zuckerfreie Süßigkeiten sind mit dem Zahnmännchen mit Schirm ausgezeichnet. Bei diesen Produkten wurde der Zucker durch Zuckeraustauschstoffe ersetzt. Fettfreie Süßigkeiten sind beispielsweise Weingummi und Fruchtbonbons. Diese können den Aufdruck "ohne Fett" tragen, obwohl sie von Natur aus über wenig Fett verfügen. Allerdings haben diese Lebensmittel immer noch viel Zucker und sollten deshalb nur in geringen Maßen verzehrt werden.

 

Bildnachweis:

beats_ stock.adobe.com