Maiskeimöl, ein gesundes Speiseöl

von Reiner Semmel

Maiskeimöl wird aus den fettreichen Keimen des Maiskorns in einem mehrstufigen Verfahren hergestellt. Allerdings ist die Ausbeute sehr gering. Es wird für ein Liter Öl etwa 100 Kilogramm Mais benötigt. Das Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und an Vitamin E. Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren beträgt bis zu 85 Prozent, wenn es kalt gepresst wurde. Davon sind 51 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Auf 100 Gramm kommen an Vitamin E etwa 34 Milligramm. Durch den hohen Anteil von Vitamin E lässt sich dieses Öl gut lagern.

Da sich ungesättigte Fettsäuren unter Hitzeeinwirkungen schnell zersetzen, wird es vorwiegend für kalte Speisen wie Salate verwendet. Des Weiteren eignet sich Maiskeimöl durch seinen neutralen Geschmack zur Herstellung von Margarine, Babynahrung und Mayonnaise. Daneben wird Maiskeimöl auch in der Produktion von Seifen und Haarpflegemittel eingesetzt. Es dient auch als Rohstoff für Lederpflegemittel und Schmierstoffe in der technischen Industrie.

Neben kalt gepresstem Maiskeimöl gibt es im Handel raffiniertes Maiskeimöl.