Kunstfasern (Chemiefasern), Eigenschaften
von Reiner Semmel
Kunstfasern heißen auch Chemiefasern. Sie nehmen im Gegensatz zu Baumwolle kaum Feuchtigkeit auf, sondern transportieren diese nach außen. Die Fasern sind leicht, atmungsaktiv und viele sind windabweisend und wasserabweisend. Weiter trocknen Kunstfasern schnell. Kleidung aus den Materialien Elasthan, Lycra, Polyamid und Tactel sind zu empfehlen. Das Zwiebelprinzip empfiehlt sich. So können Kleidungsstücke abgelegt werden, wenn es zu warm wird. Die Funktionswäsche sollte eng am Körper anliegen. Dies gilt besonders im Winter für die unterste Schicht.
Kunstfasern sind allerdings empfindlicher im Vergleich zu Baumwolle, was die Pflege angeht. Deshalb sollten folgende Tipps beachtet werden um viel Freude mit den Kleidungsstücken zu haben:
- Weichspüler schadet den Fasern. Deshalb sollte darauf verzichtet werden.
- Die Wäsche sicherheitshalber immer nach links drehen, das heißt die Innenseite nach außen drehen.
- Die Schleuderzahl beim Waschen gering halten. Hohe Drehzahlen können den Fasern schaden.
- Die Kleidungsstücke nicht über der angegebenen Temperatur waschen, da zu hohe Hitze die Fasern schädigen.