Krebserkrankungen, allgemeine Informationen

von Reiner Semmel

In Deutschland erkranken etwa pro Jahr 340.000 Menschen an Krebs und im Durchschnitt erliegt ihr jeder vierte. Allerdings bedeutet diese Krankheit kein Todesurteil obwohl sie häufiger auftritt. Das hängt mir der höheren Lebenserwartung und der verbesserten Diagnosetechnik zusammen. Eine frühe Diagnostik verbessert die Heilungschancen. Aus diesem Grund sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ein Muss. 

Trotz intensiver Forschungen sind die genauen Ursachen der Krankheit unbekannt. Es gibt eine Vielzahl von Krebserkrankungen. Beispiele sind Blutkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leukämie, Lungenkrebs, Magenkrebs und Peniskrebs. 

Auslöser können mit jeweils 30 Prozent Anteil Rauchen und Ernährungsgewohnheiten sein. Diese fördern Tumoren in Bauchspeicheldrüse, Brust, Gebärmutterhals, Harnblase, Kehlkopf, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Mundhöhle, Prostata und Speiseröhre. Deshalb wird bei neuen Erkenntnissen davon ausgegangen, dass durch regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf das Rauchen das Risiko an Krebs zu erkranken, minimiert werden kann. Weiter trägt eine abwechslungsreiche Ernährung dazu bei seltener an Krebs zu erkranken. Die Ernährung sollte täglich aus viel frischem Obst, Gemüse, ballaststoffreichen Getreideprodukten und wenig Alkohol bestehen.