Hanföl (aus den Samen des Hanfs), Pflanzenöl
von Reiner Semmel
Hanföl wird aus den Samen des Hanfs gewonnen und hat keine Rauschwirkung. Das liegt daran, dass das Öl keine nennenswerte Menge an trans-Delta-9-Tetrahydcrocannabinol-Möleküle beinhaltet. Es stellt zudem eines der wertvollsten Speiseöle dar, da es aus 70 bis 80 Prozent Linolsäure und Linölensäure besteht. Bei diesen Säuren handelt es sich um essentielle ungesättigte Fettsäuren, die an der Blutgerinnung beteiligt sind. Weiter enthält Hanföl eine größere Menge an Phytosterinen. Dieses Element sorgt für eine Senkung des Cholesterinsspiegels und weist eine krebshemmende Wirkung auf, die in Tierversuchen nachgewiesen wurde.
Da sich ungesättigte Fettsäuren unter Hitzeeinwirkung schnell zersetzen, wird es vorwiegend für kalte Speisen wie Salate verwendet. Des Weiteren sollte nur kaltgeschlagenes Hanföl verwendet werden, denn das Öl verändert sich bereits bei Temperaturen ab 50 Grad Celsius.
Des Weiteren wird Hanföl wegen seiner Eigenschaften: Linderung von trockener Haut und Kompensierung von Alterungsprozesse der Haut in der Kosmetik eingesetzt. Beispielsweise befindet sich Hanföl in folgenden Kosmetikprodukten: Seife, Lotion, Shampoo, Körpercreme und Duschgel.